BME/IHK-Region Bodensee-Oberschwaben

W3+ Fair Rheintal 2019: High-Tech Veranstaltung W3+ Fair/Convention

Datum:

18.09.2019, 09:30 bis 17:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

Messe Dornbirn GmbH
Messeplatz 1
6854 Dornbirn, Austria

Präsenzveranstaltung

Referenten:

Dieter W. Frankl, Management Professional, Founder and CEO/CTO

Kosten:

keine

Max. Teilnehmerzahl:

40

Kontakt:

Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Experten der Zukunftsbranchen Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik treffen sich am 18.+19. September 2019 zur Premiere der W3+ Fair Rheintal (www.w3-fair.com) in Dornbirn. Die Region zählt zu den Top Ten der 1.200 Technologiestandorte Europas. Auf der interdisziplinären Netzwerkmesse diskutieren Unternehmer, Technische Entwickler, Anwender, Nachwuchskräfte und Topentscheider über Technologien der Zukunft. Ihr Ziel: Neue Innovationen für die Anwenderbereiche Luft- und Raumfahrt, Automotive, Medizintechnik, Life Science und Kommunikationstechnik auf den Weg zu bringen.

Rund 100 Unternehmen und 2000 Fachbesucher werden zur Erstveranstaltung im Rheintal erwartet. Neben dem BME wird die Veranstaltung auch von EPIC, Spectaris, IVAM sowie Wetzlar Network mit internationalen Kontakten und Knowhow unterstützt. Die erfolgreiche Plattform für Wissenstransfer, Networking und New Business fand erstmals 2014 in Wetzlar statt.

Link zur Pressemitteilung:

https://w3-messe.de/index.php?p=11147

https://messe.bme.de/veranstaltungen/2219

Der BME wird vor Ort einen Stand haben und bietet den Besuchern:


09.30 - 11.00 Uhr BME Einkäuferfrühstück, Ort: VIP Bereich in Halle 11

11.00 - 11.45 Uhr BME Keynote: strategische Wettbewerbsvorteiledurch externes Supplier Management
Referent: Dieter W. Frankl, Management Professional, Founder and CEO/CTO, Ort: High Tech Stage

ab 11.45 Uhr exklusiver BME Messerundgang über die W3+Fair

Ansprechpartner

Volkher Lins Vorsitzender, Delegierter
07541/90-8061
0176 1790-1047