BME/IHK-Region Bodensee-Oberschwaben

Zuverlässige Industrietransporte durch Resilienz in der Lieferkettenlogistik

Datum:

19.11.2024, 18:00 bis 20:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

IHK Bodensee Oberschwaben
Lindenstraße 2, 88250 Weingarten

Hybrid-Veranstaltung (Online und/oder Präsenz)

Referenten:

Stefanie Kraus, Loady

Kosten:

keine

Max. Teilnehmerzahl (Präsenz):

100

Kontakt:

Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Wer sich Gedanken um Resilienz, Digitalisierung und Automatisierung in der Supply Chain macht, kommt an dem Thema Lade- und Entladeanforderungen nicht vorbei. Heute wie vor 25 Jahren besteht die gängige Praxis darin, dass für den Einkauf, die Planung oder Durchführung von Transporten notwendige Informationen sich in unstrukturierten, prosaartigen Texten „verstecken“ und oft nicht aktuell sind.

Gerade wenn der Spediteur oder der Fahrer wechseln, kommt es schnell zu Verzögerungen und sogar Ablehnungen am Tor oder der Ladestelle, weil die neuen erst noch „lernen“ müssen, was beim Abholen oder Anliefern zu beachten ist. Jede Verzögerung ist unweigerlich mit Kosten verbunden, z.B. Mehranfahrten und Standgelder oder auch Mehraufwände im Troubleshooting und der Kommunikation.

Der neue Ansatz von Loady beruht auf der gemeinsamen Nutzung von strukturierten, aktuellen Stammdaten, die von der Industrie selbst in Loady gepflegt und für ihre Transporte bereitgestellt und geteilt werden. Stefanie erzählt uns dabei von den Use Cases und Erfahrungen im Konzernumfeld, mit einem besonderen Blick auf die Implikationen für den Logistik- und Materialeinkauf. Sie gibt uns Einblicke in die Faktoren, mit denen Kunden ihr Einspar- und Optimierungspotenzial berechnen, und dazu verschiedene Zahlen und Erfahrungswerte.

Ansprechpartner

Volkher Lins Vorsitzender, Delegierter
07541/90-8061
0176 1790-1047